Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Verfahren zur Wiedereingliederung eines Beschäftigten in das Unternehmen nach einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als 6 Wochen innerhalb der letzten 12 Monate. Bei einem fallspezifischen Betrieblichen Eingliederungsmanagement werden die für den jeweiligen BEM-Fall relevanten Akteure und Leistungsträger zusammengestellt und der Prozess wird fallspezifisch gestaltet. Dies ist besonders für kleine und mittelständige Unternehmen interessant. Es spart personelle (und somit finanzielle) Ressourcen und stärkt das Vertrauensverhältnis zwischen BEM-Leiter und betroffenem Beschäftigten. In dem Seminar erwerben Sie das erforderliche Wissen und die Kompetenzen, einen fallspezifischen Betrieblichen Eingliederungsprozess eigenständig zu gestalten und zu leiten. Dies umfasst ein fundiertes Wissen rund ums betriebliche Eingliederungsmanagment, die rechtlichen Grundlagen, die Zuständigkeiten, Rechte und Pflichten von unternehmensinternen Akteuren, und externen Partnern (Rehabilitationsträgern, Integrationsamt), das Durchführen einer Situationsanalyse und Erstellen von Profilvergleichen, die Gestaltung und Leitung einer Gefährdungsanalyse psychischer Belastungsfaktoren, das Entwickeln von Präventionsmaßnahmen nach Gesundheitskritieren (HEART-Kriterien), kompetenzorientierte Gesprächsführung und Moderation sowie das Erstellen von Maßnahmenplänen, Verlaufs- und Abschlussprotokollen.
Das Programm erfolgt anhand der Metapher von Fallspezifischem Betrieblichem Eingliederungsmanagmenet als Baum chronologisch von den „Wurzeln“ (d.i. der Ausgangssituation) über den „Stamm“ (d.i. das Informationsgespräch zum BEM) hin zu den „Ästen und Zweigen“ (mögliche Prozessabläufe).
Inhalt
Lernziel
Methodik
Zielgruppe
Seminardauer:
1,5 Tage
1. Tag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 990,00 €
zzgl. MwSt. & Übernachtungskosten
(1178,10 € inkl. MwSt.)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
– Tagungskosten
– Arbeitsunterlagen
– Tagesverpflegung
Übernachtungskosten:
Anreise am Seminartag: 113,00€
inkl. Verpflegung, zzgl. MwSt.
Anreise am Vortag: 226,00€
inkl. Verpflegung, zzgl. MwSt.
Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis zu 21 Tage vor Seminarbeginn
Unsere Stornobedingungen
Referentin:
Dr. Anika Fiebich
Downloads
Termine und Anmeldung
Was Kunden über uns sagen
zurück zur Übersicht:
Kontakt & Service
Akademie Wissen
Harthbergring 65
34613 Schwalmstadt
E-Mail: info@akademie-wissen.de
Tel.: +49 (0) 6691 / 779 27 50
Fax: +49 (0) 6691 / 779 27 59